Aberkennung des Merkzeichens bei Volljährigkeit

Aberkennung des Merkzeichens bei Volljährigkeit   Ein Merkzeichen kann nicht automatisch mit Vollendung des 18. Lebensjahres aberkannt werden. Dies hat nun das SG München mit Urteil vom 16.03.2022 – S 48 SB 1230/20 entschieden. Es muss stattdessen eine Prüfung erfolgen. Der von Autismus betroffene Kläger kann trotz Nichtvorliegen ausschlaggebender körperlicher Funktionseinschränkungen die Voraussetzungen für das […]

Ablehnung Kostenübernahme eines Hilfsmittels

Ablehnung Kostenübernahme eines Hilfsmittels   Einem MS-Patient wird die Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse von einem selbstbeschafften Erwachsenenrad abgelehnt. Dies hat das BSG mit Urteil vom 18.04.2024 – B 3 KR / R entschieden. Das Dreirad hat der Sicherung des Erfolges der Krankenbehandlung nicht gedient, sondern Bewegungsräume weiter erschlossen. Die Voraussetzungen der Kostenerstattung seien deshalb […]

Unbefristete Schwerbehinderteneigenschaft

Unbefristete Schwerbehinderteneigenschaft   Die Besserung des Gesundheitszustandes bei einer psychische Erkrankung kann nicht auf Dauer ausgeschlossen werden. Dies hat das LSG Baden-Württemberg  mit Urteil vom 29.09.2023 – L 8 SB 1641/23 entschieden. Unter Verweis auf das Urteil des BSG vom 11.08.2015 – B 9 SVB 2/15 R wird hier zitiert: „Die Ausstellung eines unbefristeten Schwerbehindertenausweises […]

Call Now Button